Im Rehabilitationswissenschaftlichen Verbund BBS haben sich Rehabilitationswissenschaftler aus dem universitären Bereich und Rehabilitationseinrichtungen der Regionen Berlin, Brandenburg und Sachsen zusammengeschlossen, um
- interdisziplinäre, praxisorientierte und wissenschaftlich exzellente Reha-Forschung durchzuführen und auszubauen,
- den Praxistransfer wissenschaftlicher Ergebnisse zu unterstützen und
- die Integration reha-spezifischer Inhalte in die Aus- und Weiterbildung von Medizinern zu fördern und auszubauen.
Die Verbundarbeit zielt auf eine dauerhafte inhaltliche und praktische Vernetzung von Forschung, Lehre und Reha-Praxis. Dazu gehört u. a. die strukturell verankerte Kooperation mit Rehabilitationseinrichtungen sowie die Bereitstellung der Koordinations- und Serviceeinrichtungen des Verbundes durch die Geschäftsstelle.
Der Rehabilitationswissenschaftliche Verbund BBS kooperiert mit der Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (GfR) e.V. Von universitärer Seite erhält der Verbund durch die Charité – Universitätsmedizin Berlin strukturelle Unterstützung.
Hier erfahren Sie mehr über die inhaltlichen Schwerpunkte des BBS.